Bahamas Master - Tiger & Hammers extended vom 21.12.2019 bis 04.01.2020
Bimini & Tiger Beach
„Sharks Heaven so könnte das Motto dieser Tour lauten“
den nirgendwo sonst auf der Welt hat der Taucher die Möglichkeit so intensiv mit den verschiedensten Arten von Haien zu tauchen, als auf den Bahamas.
Die flachen und glasklaren Gewässer vor den Inseln bilden den idealen „Photo & Video Drehort“
Beinahe plastisch wirken die Bilder, auf dehnen sich mit nur einem Klick, dutzende Haiarten abbilden lassen!
„Die Touren rund um den Tiger Beach & Bimini sind nichts Neues, aber Sie sind legendär.“
mögliche Haiarten auf der Tour:
- Tigerhai
- Großer Hammerhai
- Bullenhai
- Ammenhai
- Zitronenhai
- karibischer Riffhai
Mit der Bahamas Master haben wir nicht nur das derzeit komfortabelste Tauchsafarischiff für Sie gechartert sondern auch einen der besten Termine für die Kombination aus Tiger Beach und Bimini gesichert.
Erleben Sie das Tauchen mit großen Haien wie noch nie zuvor, auf der Bahamas Master!



Unverbindlicher Tourverlauf (abhängig von Wind, Wetter und aktuellen Tauchbedingungen kann sich der Fahrplan jederzeit verändern und dient nur zur Orientierung) |
Tiger Beach
Der Tiger Beach ist eine lange zwischen 3m und 8m tiefe Sandbank. Gesäumt von kleinen Korallen Blöcken, Seegras und Fächerkorallen die in der Strömung stehen.
Hier trifft man wie der Name schon sagt auf den Tigerhai, als auch Zitronen & Ammenhai.
Ein Easy Tauchrevier im flachen und Sonnen durch flutendem Atlantic.



Fish Tales / World´s End
Einer unserer Favourite Tauchplätze. Die Tauchtiefe beträgt ca. 12 bis 17 m über Sandgrund.
Die sogenannte Arena ist umringt von Korallenriffen und Seegras Wiesen. Hier gehört der Tiger-, Riff-, Ammen- und Zitronenhai fest zum Repertoire.
Aber auch Bullenhaie und große Hammerhaie mischen sich oftmals ins Getummel.
Der Platz ist fantastisch um auch abseits der Lockmittel, wunderschöne Bilder des Korallen Riffes und seiner Bewohner zu schießen. Wer etwas Geduld und Geschick hat, der bekommt auch den Tigerhai als Motiv hinter einer Fächerkorallen aufs Bild.
In den Seegraswiesen tummeln sich Rochen und Schildkröten.
„Aber Vorsicht – der Tiger kommt immer von hinten“



Sugar Wreck
Von einem Wrack kann man kann noch sprechen, den der Meeresboden ist nur noch mit den restlichen spärlichen Überbleibseln des damaligen Frachters übersäht.
Dennoch lohnt der Platz einen Tauchgang allemal. Im sehr flachen Wasser ist die Bahamas Riff Gemeinschaft gut vertreten. Muränen, Süßlippen, kleine Ammenhaie und jede Menge kleiner Schwarmfische tummeln sich zwischen den Trümmern und den bunt bewachsenen Korallen Blöcken. Im Freiwasser taucht auch schon mal ein Tiger oder Riffhai auf.



Bimini
Die Gewässer vor Bimini liegen meist in einer Tiefe von 10 bis 20m. Sandgrund umringt von Riffen. Bimini ist der Schauplatz Bullenhaie und allen voran dem „Great Hammerhead „
Diese größte und solitair lebende Hammerhai Art kommt hier auf Tuchfühlung an uns Taucher heran. Einzigartig in der Taucherwelt!
Doch die Gewässer Biminis sind auch bekannt für Ihre gefleckten Tümmler, die gerne mal Lust auf eine Runde Spielen mit Schnorchlern haben.



Bahamas Tauchen generell
der voran gegangene Text spiegelt lediglich einzelne Hailights der Bahamas Tauchgebiete wieder. Von Wracks bis zu fischreichen Korallenriffen ist alles vorhanden.
Die flachen Gewässer haben nur einen Nachteil und zwar bäumen sich Wellen / Schwell bei starken Wind sehr schnell auf und unter Wasser wird es ungemütlich. Auch kann es mal vorkommen das Tauchtage ausfallen, weil die Sicherheit aus den genannten Gründen nicht gewährleistet werden kann.
Solche Ausfall Tage muss man als Bahamas Gast mit ein kalkulieren und es besteht kein Reisepreis Minderungs Recht aus den genannten Gründen.
Der Kapitän wird stets versuchen den optimalen Tourverlauf anhand aktueller Wetterdaten zu planen.
Enthaltene Leistungen |
||
|
||
Kabinen Typ |
regulärer Tourpreis p.P. in USD |
Tauchertraum Preis p.P. in Euro |
Premier Kabine - private Bad |
on request | auf Anfrage |
Classic Kabine - private Bad |
on request | auf Anfrage |
Standard Kabine - sharing Bad |
on request | auf Anfrage |
Extras Zahlbar vor Ort an Anbieter oder Behörden |
|
Marinepark Fee: ca 200 USD Transfer Airport - Schiff - Airport Evtl. Fuel Surcharge: |
Wissenswertes